Zusammenfassung
Bezüglich Spätfrostereignissen konnte bei keiner Provenienz eine eindeutige
Resistenz festgestellt werden. Spätfrostereignisse sind, durch ihren schwankenden
Zeitpunkt und Intensität, jedes Jahr ein unberechenbares Problem. Vor allem kleinere
Bäume mit Blattorganen in Bodennähe sind gefährdet durch Spätfrostereignisse
großen Schaden zu nehmen. Außerdem scheinen die Rotbuchen, anfälliger für
Spätfrostschäden zu sein, wenn die Blätter noch nicht fertig ausgetrieben sind. Der
Klimawandel sorgt dafür, dass unsere einheimischen Laubbäume immer früher im Jahr
mit ihrer Vegetationsperiode beginnen, was bedeutet das Spätfröste auch in Zukunft
ein unausweichliches Problem darstellen werden.