
Langzeitwirkungen der atmosphärischen CO2-Anreicherung auf den Kohlenstoff- und Wasserhaushalt von Rotklee-Wiesenschwingelgemeinschaften
Manfred Forstreuter
Manfred.Forstreuter@fu-berlin.de
citation: FORSTREUTER, M (1993) Langzeitwirkungen der atmosphärischen CO2-Anreicherung auf den Kohlenstoff- und Wasserhaushalt von Rotklee-Wiesenschwingelgemeinschaften. Dissertation, Universität Osnabrück, Landschaftsentwicklung und Umweltforschung (Berlin) 91: 208 S.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit behandelt die Wirkungen der atmosphärischen CO2-Anreicherung auf das Wachstum, den Kohlenstoff- und Wasserhaushalt von Modell-Ökosystemen. In drei Teilversuchen wurden Mischkulturen (1:1) von Trifolium pratense Huds. und Festuca pratensis L. bei CO2-Konzentrationen von 350, 450, 600 und 800 ppm in Langzeitversuchen bis zu 1007 Tage begast.
Für diese Untersuchungen wurde eine Freiland-Versuchsanlage entwickelt, mit der vier Modell-Ökosysteme bestehend aus den genannten Pflanzen und einem Bodenmonolithen von 80×80×60 cm³ über mehrere Vegetationsperioden untersucht werden konnten.
Summary
This work studies the effect of increased atmospheric CO2 concentration on carbon and water budgets of model ecosystems. In three long-term investigations, mixed plant stands of Trifolium pratense Huds. and Festuca pratensis L. were exposed to CO2-concentrations of 350, 450, 600, and 800 ppm over a period of up to 1007 days.
For these experiments, a specialized outdoor measuring system was developed, allowing the exposure of four model ecosystems—consisting of these species in a soil block of 80×80×60 cm³—to natural environmental conditions over several growing seasons.