Lehre
23207a/b-S/P- Angewandte Gehölzökologie und Klimawandel (4 SWS) (5 cr)

(Präsenzveranstaltung auf der Forschungsfläche „Klimawald“, Waldmuseum, Königsweg 4, 14193 Berlin. Die Vorbesprechung und Verteilung von freien Plätzen erfolgt am ersten Termin vor Ort. (Teilnahme bitte vorher unter manfred.forstreuter@fu-berlin.de anmelden)) (max. 12 Teiln.)

Ziele: Das Modul vermittelt den Studierenden einen Überblick über die Auswirkungen globaler Klimaänderungen auf Gehölze. Dabei sollen die ökologischen Funktionen und die Anpassungsfähigkeit von Gehölzen (modulative, modifikative und evolutive Anpassung) an veränderte Umweltfaktoren behandelt werden. Nach Abschluss des Moduls haben die Studierenden einen Überblick über den Stand der experimentellen Forschung zum Thema Gehölzökologie und Klimawandel.
Seminar: In diesem Seminar werden ausgewählte Gehölze von den Studierenden anhand einer Gehölzmonografie vorgestellt. Dabei sollen botanisch-ökologische Merkmale sowie die Standortfaktoren und Standortansprüche für die Gehölzarten benannt werden. Weiterhin werden die Auswirkungen veränderter Umweltbedingungen auf Gehölze und experimentelle Arbeiten der Labor- und Freilandforschung aus dem Bereich der Global Change Forschung behandelt.
Praktikum: Aufbauend auf das Seminar werden in diesem Praktikum wissenschaftlich aktuelle Themengebiete der Klimafolgenforschung behandelt. Anhand von Veränderungen der Phänologie und des Wachstums sowie natürlicher Stoffkreisläufe (u.a. Wasser-, Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalt) werden die direkten und indirekten Wirkungen von Klimaänderungen vorgestellt. Weiterhin werden Anpassungsstrategien (Adaptation und Akklimatisation) an veränderte Umweltfaktoren und die genetische und ökologische Diversität von Gehölzen behandelt. Dabei werden von den Studierenden experimentelle Arbeiten zu einem ausgewählten Themengebiet durchgeführt und in einer schriftlichen Hausarbeit zusammengefasst.
Modulbeschreibung: Teilveranstaltung der fachnahen ABV-Lehrveranstaltung "Angewandte Gehölzökologie und Klimawandel"
Literatur: Pfeil Gehölzmonografie
Literatur: Pfeil Angewandte Ökophysiologie
Skript: Pfeil Theoretische Grundlagen
Ökophysiologie der Pflanzen (3,5 MB PDF-File download)
Beginn: Vorbesprechung 25.04.25 um 10:00 Uhr
Zeit: Semesterbegleitend: 25.04.2025 - 18.07.2025; Fr; 10:00 - 14:00
Ort: Forschungsfläche „Klimawald“, Gelände der Berliner Forsten, Waldmuseum, Königsweg 4, 14193 Berlin (Anfahrt)
Anfahrtbeschreibung: Pfeil Forschungsfläche „Klimawald“, Gelände der Berliner Forsten, Waldmuseum, Königsweg 4, 14193 Berlin