|
Diplom-, Master-, Bachelor-,
Staatsexamensarbeiten, Dissertationen
Studiengang Biologie
 |
A. Thonemann (2024) The application of biochar as a substrate supplement on the vitality of four typical street tree species in Berlin,
Masterarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung (in Bearbeitung)
|
 |
S. Reger (2024) Urbane Stadtbäume im Klimastress: können wir Mykorrhiza als Indikator hierfür nutzen?“,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung (in Bearbeitung)
|
 |
S. Mölk (2024) Ecophysiological responses to the soil water content in eight Fagus sylvatica L. provenances,
Masterarbeit,
Masterarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung (in Bearbeitung)
|
 |
L. Föllinger (2023) Isotopenverhältnisanalysen zur Untersuchung der physiologischen
Trockenstress-Toleranz verschiedener Rotbuchen-Provenienzen (Fagus sylvatica L.) in einem Feldexperiment,
Masterarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
J. Uebe (2023) Phänologische Plastizität des Blattaustriebs untersucht
an europäischen Rotbuchenherkünften (Fagus sylvatica L.)
am Standort Berlin,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
M. Woith (2023) Vergleichende ökophysiologische Untersuchungen zum Wasserzustand
von vier Rotbuchen-Provenienzen (Fagus sylvatica L.) bei
unterschiedlichen Bodenwassergehalten im Trockenstressversuch.,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
S. Haß (2023) Auswirkung artifizieller Huminstoffe auf die Bodenatmung, das Wachstum
und den Blattstickstoffgehalt junger Rotbuchen (Fagus sylvatica L.),
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
M. C. Roy (2023) Verändern Eiablagen des Ulmenblattkäfers auf Blättern der Feldulme die Produktion
kondensierter Tannine zur Verteidigung gegen Larvalfraß?,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
J. Schirm (2022) Auswirkung von Pflanzenkohle auf ausgewählte Wasserhaushaltsparameter
eines sandigen humusarmen Bodens Berlin-Brandenburgs und
das Wuchsverhalten von Rotbuchen (Fagus sylvatica L.)
,
Masterarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
M. Liese (2021) Quantifizierung von Spätfrostschaden während des Blattaustriebes
von über 45 europäischen Rotbuchen-Provenienzen (Fagus sylvatica L.) auf einer Freifläche
im Berliner Grunewald,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
J.
Assmus (2012) Einfluss der mineralischen Stickstoff-Düngung
auf das Wachstum der Feinwurzeln von Pappeln in Kurzumtriebsplantagen,
Diplomarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
M.
Meinel (2012) Untersuchungen zum Wachstum von Salicornia
bigelovii Torr. bei unterschiedlichen Salinitätsstufen,
Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
D.
Petrich (2012) Wie wächst die Platane? Vergleichende Jahrringanalysen
an Platanus x hispanica in Lübeck und Berlin, Bachelorarbeit,
FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
S.
Weißbach (2012) Morphologische und dendrochronologische
Untersuchungen zum Wachstum der Laubholzmistel (Viscum album
L.) bei Acer saccharinum L., Betula pendula Roth.
und Robinia pseudoacacia L., FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
N.
Machost (2011) Untersuchung zur Mistel Viscum album
L. entlang dreier Transekte im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Bachelorarbeit,
FU-Berlin
Zusammenfassung
|
 |
M.
Meier (2011) Schalltomographische Untersuchung des Stammholzes
Europäischer Rotbuchen (Fagus sylvatica L.) im Botanischen
Garten Berlin Dahlem, Bachelorarbeit, FU-Berlin
Zusammenfassung
|
P. Tillmanns (1996) Globale und lokale Einflussfaktoren auf die bodennahe
CO2-Konzentration in einem urban geprägten Messgebiet, Diplomarbeit
in Kooperation mit der Universität Osnabrück
S. Ferolla (1996) Einfluss von Stickstoff-Ernährung
und erhöhtem CO2 auf den Stickstoff-Haushalt der Buche (Fagus
sylvatica L.), Diplomarbeit in Kooperation mit der Universität
Freiburg
|